Otto Hauser

deutscher Journalist und Politiker; fr. Regierungssprecher; CDU

* 11. Juli 1952 Göppingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/1999

vom 12. April 1999 , ergänzt um Meldungen bis KW 18/2021

Herkunft

Otto Hauser, ev., wurde am 11. Juli 1952 in Göppingen als Sohn eines Beamten geboren.

Ausbildung

Nach einer Lehre zum Bankkaufmann nahm er an der Fachhochschule in Nürtingen ein betriebswirtschaftliches Studium auf, das er aber nach vier Semestern abbrach. Daraufhin erlernte er als Volontär der "Esslinger Zeitung" das journalistische Handwerk und leistete anschließend 1975-1976 seinen Wehrdienst ab.

Wirken

Der Journalismus stand am Anfang seiner beruflichen Laufbahn. Bei der Tageszeitung "Welt" stieg H. in der früheren Zentrale in Bonn als Redakteur ein, gab dort aber nur ein dreimonatiges Gastspiel. Der als ehrgeizig geltende Schwabe strebte eine Karriere in der Politik an, für die er den Grundstein bereits in seiner Schulzeit gelegt hatte, als er mit 17 Jahren in die CDU eintrat. Für Aufsehen sorgte er in der Jungen Union (JU) erstmals 1979-1983 während seines Engagements als Pressesprecher für den Landesvorstand.

Bereits als 30jähriger glückte H. der Sprung in den Bundestag. In seinem Wahlkreis Esslingen gelang es ihm auf Anhieb, dem früheren SPD-Minister Volker Hauff mit 50,7 ...